– Das Inselporträt –
»abseits oder mittendrin«
Die meisten Besucher kommen mit Ausflugsbooten für Stunden von Korfu - und sie landen alle im Hauptort Gaios. Dort herrscht dann in der Saison gewaltiges Gedränge. Ein toller Gegensatz zu allen anderen Orten, wo man auf der 10 mal 3 Kilometer kleinen Insel einen ruhigen Urlaub verbringen kann.
gegen mittag …
ist rush hour in Gaios. Die meisten Ausflugsboote, die am Morgen in Korfu gestartet sind, kommen alle etwa zur gleichen Zeit an und verwandeln den romantischen Hafen in der Hochsaison in einen großen Rummelplatz. Dann füllen sich gerade noch leere Cafes und Tavernen im Nu - und Gäste, die beim Aussteigen von ihrem Boot gebummelt haben, müssen nach freien Plätzen ordentlich suchen. Schon wenige Stunden später leeren sich Geschäfte und Restaurants mit einem Schlag.
Die ruhe …,
die dann wieder eintritt, ist typisch für Paxos. Alle anderen Besucher - außer den Tagesausflüglern - kommen gerade deshalb hierher. Da sind zunächst die Super-Promis aus Italien, die Paxos schätzen. Die Agnellis sollen hier eine Villa haben, die Campari-Besitzer, Silvio Berlusconi. Ihre Häuser liegen gut versteckt abseits von Gaios. Aber auch Normalsterbliche haben die Insel entdeckt, die allerdings stolze Preise für ein Ferienhaus in den Hügeln zwischen den ausgedehnten Olivenplantagen oder in den kleinen Orten wie Loggos hinlegen müssen. Dafür können sie leicht am beschaulichen Inselleben teilhaben.
– Insider-Tipps –
Unterkünfte
Besonders gefragt (und nicht billig) sind Ferienhäuser. Aber es gibt auch einige wenige schöne Hotels, natürlich auch Studios und Appartments. Wer Gaios wählt, bekommt nachmittags viel Trubel, überall sonst geht es eher ruhig zu.
Sehenswertes
Auf dem kleinen Inselchen Agios Nikolaos vor Gaios finden sich noch die Reste einer venezianischen Festung. Es gibt ein Folkloremuseum und ein paar Kirchen.
Reisezeit
In diesem Teil Griechenlands ist die Saison relativ kurz - von Mai bis September. Aber wer ein ruhiges Fleckchen sucht und nicht nur baden will, der ist auch im Frühjahr und Herbst gut aufgehoben.
Strände
Es gibt nur einige wenige Sandstrände, die aber sind sehr schön gelegen. Sonst beherrschen Steilküsten Paxos. Zum Baden fahren viele Gäste auch auf die kleine Nachbarinsel Antipaxos, die wirkliche Traumstrände zu bieten hat.
Reise-Literatur
Ausführliche Paxos-Beschreibungen finden sich unter anderem in den großen Korfu-Reiseführern von Dumont und dem Michael Müller Verlag.
Anreise
Per Flugzeug über Korfu und dann mit dem Schiff nach Gaios. Die Segler kommen natürlich per Miet-Boot, die italienischen Promis mit ihrer eigenen Yacht.
Wandern
Wenn es nicht gerade zu heiß ist, kann man gut zwischen den Hügeln oder an den Küsten entlang wandern, es sind attraktive, wenn auch schweißtreibende Strecken.
Inselhüpfen
Korfu, Paxos und die kleine reizende Insel Antipaxos lassen sich gut und unkompliziert auf einer Reise verbinden. Wer die anderen Ionischen Inseln besuchen will, kann in den Sommermonaten von Korfu aus Paxos, Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zykynthos mit einer neuen Fährlinie erreichen.