Ideal für:

  • Familien mit Kindern, schöne Sandstrände gibt es überall
  • Urlauber, die eine sehr gute Infrastruktur zu schätzen wissen
  • Inselhüpfer, Kos ist ein guter Ausgangspunkt
  • Sportlich Aktive, es gibt unzählige Angebote
  • Segelfans, der Hafen gilt als einer der Besten in der Ägäis

Nix für:

  • Individualreisende, die das typische Griechenland lieben
  • Ruhesuchende, Trubel gibt`s hier überall

– Impressionen –

Griechische Insel Kos, Asklepeion
Asklepeion auf Kos
Kos, Strand im Westen
Griechische Insel Kos
Kos, griechische Insel
Kos, Hafen
Kos, Kardamena
Kos, Blick auf Kefalos
Kos, Burgruine Kefalos
Kos, Kardamena, Ausflugshafen
Kos, Gasse
Kos, Nationalfeiertag
Stadt Kos, antike Ruinen
Unterwegs auf der Insel Kos
Kos, Bergdorf Zia, Inselmitte
Relax auf Kos
Fähre, Kos
Kos, Kardamena
Kos Stadt
Kos harbour
Kos Stadt, zentrum
Kos, Küste
Kos, verlassener Ort
Marmari, Insel Kos
Kos, Kardamena
Kos - Sonne, Strand und Freiheit
Inselporträt Kos

– Das Inselporträt – 

Sehenswertes

Die bedeutendste ist sich das Asklepieion, einer der wichtigsten antiken Wallfahrtsorte für Kranke, die hier geheilt wurden. Die Anlage ist gut erhalten, von hier aus hat man tolle Ausblicke über Kos bis hinüber zur türkischen Küste. Weitere antike Ausgrabungen und eine gut erhaltene römische Villa finden sich in der Stadt Kos. Dort kann man außerdem Kirchen, eine Markthalle, Festungsanlagen und den Fährhafen besichtigen. Auch verlassene Dörfer im Dikeos-Gebirge und die Festungsruine bei Antimacchia sind einen Besuch wert. 



Unterkünfte

Es gibt Hotels aller Klassen, Ferienhäuser und - Wohnungen, Pensionen, Privatzimmer. Hier wird jeder leicht seine Unterkunft finden, nur im Hochsommer wird es eng. 

Unser Tipp für Individualreisende:
Ein nettes Plätzchen findet sich am ehesten außerhalb von Kardamena (das Städtchen ist ansonsten fest in britischer Hand) und in der weiten Bucht von Kamari, die als die schönste gilt, aber auch schon ziemlich zugebaut ist. 




Reisezeit

Die Dodekanesinsel Kos lässt sich klimatisch schon in die südliche Ägäis einordnen, folglich ist die Saison relativ lang. Sie geht etwa von Ostern bis mindestens Ende Oktober, auch wenn das Wetter dann nicht mehr immer stabil ist. 




»Die Lieblings-BadewaNNE«

Ägäis-Inseln sind felsig mit einigen netten Stränden - in Kos ist es umgekehrt: Die gesamte Nordküste und große Teile im Süden verfügen über herrliche Sandstrände. Zudem ist Kos per Flugzeug direkt erreichbar, die Infrastruktur ist perfekt. Nur Ruhe und idyllisches Griechenland sucht man hier vergebens. 


Kmastihiari an der nordküste …
ist ein typisches Beispiel: Aus dem Fischerdorf wurde nach und nach ein kleines Touristenzentrum, es gibt viele Tavernen und Cafés, Ausleihstationen für Aktivitäten aller Art und sogar einen Fährhafen für die Nachbarinsel Kalymnos. Weil: Westlich und östlich des Ortes erstrecken sich kilometerweit breite Sandstrände, hinter die jede Menge Hotels und Ferienanlagen gebaut wurden. Ein Ferienparadies, für Familien sehr geeignet.


Kos ist fürs Baden …  
und Faulenzen von Pauschalurlaubern ausgerichtet, bietet aber auch großartige Möglichkeiten für Aktivität: tauchen, segeln surfen, Rad fahren, wandern. Die Stadt Kos ist zudem für Inselverhältnisse groß und lebendig, es gibt einiges zu sehen. Und im nahen Asklepieion, einem großartig erhaltenen antiken Wallfahrtsort für Kranke, kommen auch die Fans des klassischen Griechenlands auf ihre Kosten. Im direkt dahinter liegenden Dikeos-Gebirge gibt es schöne Wanderstrecken mit tollen Ausblicken über die Insel - und ein restlos überlaufenes Touristenzentrum, das sicher mal ein ansehnliches Bergdorf war.


wer ruhige Ecken …  
und Badebuchten sucht, der hat es nicht leicht auf Kos. Kleine idyllische Strände finden sich immerhin ganz im felsigen und windigen Westen. Nette Dörfer, wie es sie sonst auf fast allen Inseln gibt, haben wir leider nicht gefunden …





 



Unterkünfte auf Kos
Reisezeit Kos

– Insider-Tipps –

Strände

Das Inselparadies verfügt über jede Menge schöne Strände, vor allem an der langen Nordküste, die aber auch windig sein kann. Im Süden liegen die recht ordentlichen Strände zwischen Kardamena und Kamari. Die schönsten Badebuchten liegen an der Westküste hinter Kefalos.


Anreise

Kos ist wie Rhodos oder Kreta von vielen deutschen Flughäfen direkt und schnell erreichbar. Folglich bietet sich eine Anreise per Fähre nur dann an, wenn Inselhopping geplant ist.





Strände auf Kos
Inselhüpfen Kos
Wandern auf Kos
Sehenswürdigkeiten Kos

Reise-Literatur

Kos-Reiseführer gibt es reichlich, so von Marco Polo, Dumont, Baedeker, Merian und aus dem Michael Müller Verlag. 




Wandern

Kaum jemand wird vor allem wegen des Wanderns herkommen auf die in weiten Teilen recht flache Insel. Aber es gibt schon ein paar gute Möglichkeiten, vorwiegend an der Süd- und Westküste. 


Inselhüpfen

Kos ist als Ausgangs- oder Endpunkt sehr gut geeignet. Die Route von Samos über Ikaria, Patmos, Leros und Kalymnos können wir wärmstens empfehlen. Sehr schön sicher auch die Tour von Kos über Nissyros, Tilos, Symi nach Rhodos. 


– Karte –