Flagge Griechenland

Naxos

das ideale ferienziel

Ideal für:

  • Paare und Familien gleichermaßen, es wissen
    nur nicht viele
  • Reisende, die Strand-, Wander- und Erlebnisurlaub verbinden wollen
  • Strandfans, die ein relativ ruhiges
    Badeparadies suchen
  • Wanderer, die vielfältige Touren lieben
  • Geschichtsinteressierte, Naxos bietet die
    große Vielfalt

Nix für:

  • Urlauber, die Massenbetrieb am Strand mögen
  • Reisende, die nur per Direktflug in die
    Ägäis reisen 

– Impressionen –

Naxos, Yachthafen.
Naxos, Antike Stätten.
Tempeltor der Insel Naxos.
Naxos, griechische Insel
Naxos

– Das Inselporträt – 

»gute Strände, ruhige dörfer«


Die Insel könnte als Geheimtipp durchgehen, wenn da nicht der lebendige Hauptort und die angrenzenden langen Sandstrände wären. Dort ist im Sommer schon was los. Aber sonst? Der größte Teil der größten Kykladeninsel ist äußerst reizvoll - und das ist kaum bekannt.


Wenn die Fähre …

in den Hafen von Naxos-Stadt einfährt, mag man an ruhigen Urlaub nur schwer glauben. Der Hauptort ist groß, die Altstadt zieht sich einen Berghang hinauf, am Ufer reiht sich eine Taverne und ein Touristenladen an den anderen. Die Preise sind ganz ordentlich. Der Besuch im Ort lohnt sich aber, es gibt reizende kleine Gassen, viel altes Gemäuer und schöne Ausblicke. Berühmt ist das Tempeltor aus der Tyrannenzeit im Hafen.

Naxos-Stadt, …

der nahe Flughafen und die kilometerlangen  Sandstrände südwestlich der Stadt bilden eine ganz eigene, sehr touristische Zone. Alle Urlauber kommen hier an, die meisten finden ihre Unterkunft in diesem kleinen Gebiet. Es gibt fast alles, was das Herz im Urlaub begehrt: schöne Strände, viel Infrastruktur und jede Menge interessante Ausflugsziele. 90 Prozent der gesamten Insel dienen meist nur als  Ausflugsziel.

Es gibt nicht viele inseln…  

in der Ägäis, die so viel zu bieten haben. Schöne, beinahe einsame Strände gibt es an der reizvollen Ost- und der Südküste. Ein stolzes Bergmassiv im Zentrum mit dem 1 000 Meter hohen Zas- (Zeus-) Gipfel, das hochalpin wirkt, eine fruchtbare Hochebene, auch im Zentrum, die an die Lassithi-Hochebene in Kreta erinnert. Hier wächst alles, was der Grieche begehrt: Wein, Zitrusfrüchte, Oliven, Gemüse.

ausserdem gibt es,…

über die ganze Insel verstreut, Sehenswürdigkeiten von der Antike über die venezianische Epoche bis in die Türkenzeit. Zeugnisse aus Zeiten, da Naxos die wohlhabendste und mächtigste Kykladeninsel war. 




Reisezeit

Wie überall auf den Kykladen etwa von April/Mai bis Mitte Oktober.

– Insider-Tipps –

Anreise

Die große Insel hat zwar einen Flughafen, aber die Landebahn ist zu kurz für große Flieger. Deshalb geht die Anreise fast immer über den Flughafen in Athen. Auch per Fähre kommt man gut hierher, sowohl über Piräus als auch den nahe am Flughafen Athen befindlichen Fährhafen Rafina. Wer Naxos ganz erkunden will, braucht ein Fahrzeug. Für Naxos kann auch die Mitnahme des eigenen Autos eine Option sein.

Unterkünfte

In Naxos-Stadt und den südwestlichen Stränden gibt es Hotels, Studios, Campingplätze in reicher Auswahl. Sonst sind Studios und Apartments die typischen Unterkünfte auf der Insel. 

Sehenswertes

Naxos-Stadt bietet das Tempeltor, als Fotomotiv Nummer 1 unschlagbar, die venezianische Burg oberhalb der Stadt ist die einzige unzerstörte außerhalb Italiens. Auf der Insel gibt es aber auch venezianische Wohntürme, byzantinische Kapellen, antike Marmorstatuen. Kein Wunder, denn Naxos hat berühmte Marmorbrüche, die zum Teil heute noch aktiv sind und ist seit der Antike ein Zentrum der griechischen Bildhauerkunst. 

Strände

Die besten, aber auch belebtesten Strände sind südlich von Naxos-Stadt. Für Familien sehr geeignet, zumal sie Meltemi-geschützt sind. Hier gibt es auch gute Tauch- und Kitesurfreviere. Für Reisende, die es ganz ruhig mögen, finden sich im Osten und Süden jede Menge schöne Strände, die man außerhalb der Hochsaison sehr wahrscheinlich für sich allein hat. 

Reise-Literatur

Zu empfehlen sind die Reiseführer „Naxos“ aus dem Michael-Müller Verlag, „Naxos/Paros“ von ReiseKnowhow sowie „Mykonos, Paros, Naxos“ aus dem Hause Dumont. Zudem gibt es diverse Kykladenführer mit einem Naxos-Kapitel. Der Wanderführer „Naxos und Kleine Kykladen“ aus der Edition Graf beschreibt viele schöne Touren. 

– Karte –

Inselhüpfen

Naxos liegt so zentral, dass man auf vielen Routen mindestens den reizvollen Hauptort besuchen sollte. Es bietet sich die Route von Rafina über Andros, Tinos, Mykonos und Paros an. Schön ist aber auch die Westkykladen-Tour von Piräus über Kea, Kithnos, Serifos, Sifnos und Paros. Für Fortgeschrittene eignet sich Naxos als Ausgangspunkt, um über die Kleinen Kykladen nach Amorgos zu reisen. Oder eine Tour Richtung Santorini zu unternehmen.

Wandern

Naxos biet auch hier die große Vielfalt: Es gibt großartige, gar nicht zu schwere Touren in den Bergen, schöne Routen in Strandnähe und Wege in den fruchtbaren Zonen, wo man die ganze Pracht der Vegetation genießen kann. Sicher eines der schönsten Wanderziele in der Ägäis.