Flagge Griechenland

Lipsi

Die ruhige kleine

Griechische Insel Lipsi

Ideal für:

  • Tagesausflügler von Patmos oder Kos
  • Inselhopper, die eine kleine Insel einschieben wollen
  • Segler, die großen Häfen ausweichen wollen
  • Aussteiger, denen ein Mini-Inselort völlig genügt

Nix für:

  • Urlauber, die Vielfalt und Abwechslung erwarten
  • Junge Leute, sie würden sich schnell langweilen

– Impressionen –

– Das Inselporträt – 

»abseits mittendrin«

Man kann wirklich nicht sagen, dass Lipsi abgelegen wäre. Von ihren Hügeln lassen sich viele Dodekanes-Inseln überblicken und Fährverbindungen gibt es reichlich. Vielleicht zieht es neben Tagesausflüglern auch Leute auf die Insel, die hier ihre Ruhe suchen, ohne völlig abseits zu sein.

Keine Frage …

die Mehrzahl der Besucher kommt mit kleineren Schiffen vom eher trubeligen Patmos oder von Leros herüber, um eine der ganz ruhigen Inseln  kennenzulernen. Wenn diese Boote oder gar die größeren Dodekanes-Fähren in die geschützte Bucht des kleinen Hauptortes einfahren, wird`s für kurze Zeit geschäftig. Dann werben Zimmervermieter um Gäste, dann kommt Leben in die wenigen Geschäfte und Tavernen.

Aber der Hauptort…

mit einigen Hundert Einwohnern ist nicht nur hübsch anzusehen mit seinen weißen Häusern, den roten und blauen Farbtupfern der Fensterläden und den kunterbunten Booten im Hafen, es ist auch ein netter Ort zum Bummeln. Für einen Tag - oder auch für einige Tage mehr. Dann sollte man gut zu Fuß sein oder sich einen Roller mieten, um ein wenig mehr zu sehen. Schöne Badebuchten lassen sich entdecken, kleine Kirchlein und das eine oder andere Einsiedler-Haus inmitten ziemlich kahler Landschaft. Hier findet sich die absolute Ruhe, die gestresste Urlauber anziehen könnte.

Reisezeit

Nach Ostern beginnt die Saison, sie geht bis Mitte Oktober.

Unterkünfte

Im einzigen Ort gibt es durchaus reichlich Zimmer von privat oder in kleinen Pensionen.

 

Sehenswertes

Die eine oder andere kleine Kirche, der sehr nette Hauptort - mehr ist nicht.

– Insider-Tipps –

Anreise

Die nächsten Flughäfen sind auf Samos und Kos. Von dort gehen Fähren. Viele, aber nicht alle laufen den Hafen von Lipsi an.

Strände

Die Insel zählt 26 Strände, aber es gibt keine Liegen, keine Sonnenschirme und auch kaum Besucher.

Reise-Literatur

Der Kos-Reiseführer von Dumont bietet einige Seiten. Im Netz finden sich immerhin genug Informationen.

– Karte –

Wandern

Es geht natürlich über Stock und Stein. Wer einen der Hügel erklimmt, kann einen tollen Ausblick auf die kleine Dodekanes-Inselwelt genießen. Hier gibt es auch Weinfelder!



Inselhüpfen

Eine der schönsten Ägäisrouten verläuft von Samos nach Kos. Und umgekehrt. Dabei lassen sich  interessante Inseln wie Ikaria, Patmos, Leros, Kalymnos besuchen - aber auch Lipsi.