Sehenswertes
Auf der Insel wurde eine Steinzeitsiedlung entdeckt, es gibt aber nicht mehr viel zu sehen. Früher wurden Bauxit und andere Erze abgebaut, auch davon sind eher Reste erhalten. Zwei Höhlen sind mit dem Boot zu erreichen.
Unterkünfte
Es gibt einige nette Studios, man wird meist von Privatleuten betreut. Im Sommer können sie rasch ausgebucht sein.
– Das Inselporträt –
»faulenzen angesagt«
Wer mal ganz abtauchen will aus der Zivilisation, der ist auf Donoussa richtig. Die kleinste Insel der Kleinen Kykladen liegt ein wenig abseits, ist fast baumlos und karg, es leben gerade mal 100 Leute hier. Aber sie hat feine Strände, vollkommen stille Hügelketten und einige wenige Tavernen.
Auf Donoussa …
wohnt man im kleinen Hafenort Agios Stavros, weiße Kykladenarchitektur, wie es sich gehört. Die wenigen Einwohner, einige Athener, die hier Ferienhäuser bauten, und die Urlauber, die bis hierher gefunden haben. Sie zieht es tagsüber an die schönen und nahen Strände an der Südküste, wo man im ruhigen Frühjahr und Herbst das Gefühl haben kann, Robinson zu sein. Abends trifft man sich dann zum Essen, trinkt zusammen Ouzo in den wenigen Tavernen und bleibt, bis die schließen. Also besser, man geht zu Fuß. Wenigstens so viel Bewegung muss auch wirklich sein. Dann kann ein neuer Tag beginnen.
Zum Glück …
ist die Insel klein, sie lässt sich in einem halben Tag umrunden. Denn Fahrzeuge sind hier rar. Es gibt nur einen Bus, der manchmal fährt, ein Boot,
das nur in der Hochsaison Strände bedient und ein Taxi.
Reisezeit
Im Juli und August ist ordentlich was los, im Frühjahr und Herbst ist es sehr ruhig.
– Insider-Tipps –
Strände
Sie liegen meist an der Südküste und sind sehr schön, aber schattenlos, an zwei von ihnen ist das freie Zelten erlaubt.
Anreise
In der Saison kommt mehrmals in der Woche eine große Autofähre von Piräus, fast täglich geht die gute alte „Express Skopelitis“ von Naxos, dorhin kann man fliegen.
Reise-Literatur
Diverse Kykladen-Reiseführer haben ein paar Seiten für Donoussa und die Kleinen Kykladen übrig. Empfehlenswert auch der Wanderführer „Naxos und Kleine Kykladen“ aus der Edition Graf.
Wandern
Eine Halbtagestour führt rund um die Insel, ansonsten gibt es schöne Spazierwege kreuz und quer über die Insel - und zu den Stränden natürlich.
Inselhüpfen
Eine schöne und praktische Tour geht von Naxos über Donoussa und die anderen drei bewohnten Inseln der Kleinen Kykladen Iraklia, Schinoussa, und Epano Koufonisi bis nach Amorgos. Auf diesen Inseln kann man in der Nebensaison Griechenland noch ziemlich ursprünglich erleben.