Daumen hochtop
Daumen runterflop

Ideal für:

  • Individualreisende, sie finden Abwechslung und gute Infrastruktur
  • Mountainbiker, sie erleben tolle Touren auf ruhigen Pfaden
  • Wanderfreunde, es gibt viele, allerdings anspruchsvolle Strecken
  • Lesbische Paare, sie wandeln auf den Pfaden der Dichterin Sappho

Nix für:

  • Pauschalreisende Familien, die Angebote richten sich eher an Paare
  • Urlauber, die nur faulenzen wollen

– Impressionen –

Mithymna, Stadt auf der griechischen Insel Lesbos.
Fischtaverne auf Lesbos
Lesbos, griechische Insel
Strand auf Lesbos
Lesbos, Abendstimmung
Mytilini, Hauptstadt der Insel Lesbos.
Lesbos, griechische Insel. Trauminselfinder
Pfeilnach oben

– Das Inselporträt – 

»Die Wohlfühlinsel«

Untouristisch ist Lesbos sicher nicht. Viele Besucher kommen, viele seit Jahren, neu sind die Türken. Dennoch ist Lesbos eine Wohlfühlinsel. Weil sie nicht nur viel Landschaft und ganz gute Strände hat, sondern weil es angenehme Tavernen, schöne Unterkünfte und nette Shoppingmeilen gibt.

Jeder Urlauber …

kommt im Hauptort Mytilini an, ob nun mit dem Flieger oder der Fähre. Aber kaum einer bleibt hier. Die Stadt selbst ist eher Durchschnitt, die Ostküste felsig und wenig attraktiv. Hier landen die Flüchtlinge, in der Nähe ist das riesige Flüchtlingslager, das 2020 abbrannte. Fast jeder fährt hier vorbei und bekommt vom Elend so gut wie nichts mit. Denn die Touristenzentren sind ganz woanders.

Das wichtigste …

liegt rings um das reizende Felsenstädtchen Molivos, das die Nordküste überragt und alles bietet, was das Urlauberherz begehrt. Nicht weit entfernt das nächste Zentrum, Petra sowie angrenzende Orte, hier ist alles aufs Baden ausgerichtet. Wer den Trubel meiden will und ein Auto gemietet hat, kann leicht ein paar Kilometer fahren und wird ruhige Badebuchten finden, zum Beispiel um den netten kleinen Hafen Skala Sikaminea, mit Tavernen direkt am Strand. Von diesen Urlaubszentren aus ist es nie weit ins bergige Hinterland, das nicht nur schöne Tavernen mit Ausblick aufs Meer,  sondern vor allem interessante Routen für Wanderer und Mountainbiker bietet. Dies trifft erst recht auf den ruhigen Westteil der Insel zu, der sich in einer Tagestour erkunden lässt und ins Örtchen Skala Eressou führt, das bei lesbischen Paaren aller Altersgruppen beliebt ist. Die Dichterin Sappho verehren sie für ihre homoerotische Literatur.

Für den Süden …

nicht minder reizvoll,  wechselt man besser das Quartier, die Wege sind zu weit. Die Gegend von Plomari, dort kommt der bekannte Ouzo her, ist dafür ein geeigneter  Platz. Ein Städtchen mit guter Verkehrsanbindung, von dem man leicht das fast 1 000 Meter hohe Olympos-Gebirge erreichen kann und im nahen Melinda breite Kieselstrände findet mit einer sehr entspannten, (noch?) wenig touristischen Atmosphäre. Das ganze Gegenteil von Molivos und Petra.











Unterkünfte

Im Raum Molivos/Petra gibt es Unterkünfte aller Art und aller Klassen, darunter auch sehr schöne. Sonst sind eher Studios und Apartments angesagt. Ein spezieller Tipp für Familien mit kleineren Kindern: In Melinda bei Plomari ganz im Süden vermieten einige Hausbesitzer Zimmer. Sie haben große Gärten, Haustiere und ein Tor direkt zum Kieselstrand, wo auch ihre Boote liegen. Ein Traum für Kinder. 

KalenderReisezeit Lesbos

Reisezeit

Lesbos gehört schon zur Nordägäis, die Reisezeit ist etwas kürzer als auf den Inseln im Süden. Von Mai bis Mitte Oktober geht hier die Saison.

HotelUnterkünfte Lesbos

– Insider-Tipps –

Strände

Es gibt große Strände, kleine Strände, Badebuchten. Nur die Ostseite der Insel ist so felsig, dass sie nicht zum Baden taugt. 

Anreise Lesbos

Anreise

Es gibt mehrere Direktflugverbindungen aus Mitteleuropa, sehr bequem. Sonst geht es über Athen oder Thessaloniki. Man kann auch mit der Fähre von beiden Städten anreisen, es dauert nur. 

StrandStrände auf Lesbos
InselhüpfenInselhüpfen von Lesbos aus
WanderstiefelWandern auf der griechischen Insel Lesbos

Wandern

Es gibt viele gute Routen und weil Lesbos touristisch ziemlich erschlossen ist, sind viele auch halbwegs markiert. Mein Reiseführer zählt allein 20 Touren auf, viele sind allerdings anspruchsvoll. 

Inselhüpfen

Lesbos und Chios lassen sich gut verbinden, beide sind aber groß und jeweils eine eigene Reise wert. 

antikes GebäudeSehenswertes auf Lesbos

Sehenswertes

Molivos ist unbedingt einen Besuch wert, es gibt im Westen einen Versteinerten Wald und natürlich viele Kapellen und einige schöne Klöster. Mytilini wird von einer byzantinischen Burg überragt.

Reiseliteratur Lesbos

Reise-Literatur

Der Michael Müller Verlag hat einen Lesbos-Reiseführer im Programm, Dumont einen für Samos, Lesbos, Chios. Den Rother Wanderführer gibt es gemeinsam für Lesbos und Chios. 

– Karte –